Die besten Balkonkraftwerke im Vergleich – 2025 Edition

Die besten Balkonkraftwerke im Vergleich – 2025 Edition

Der Markt für Balkonkraftwerke boomt – 2025 mehr denn je. Immer mehr Hersteller bringen neue Lösungen auf den Markt, von einfachen Plug-and-Play-Systemen bis hin zu modularen Anlagen mit Speicher und App-Steuerung. Doch welche Balkonkraftwerke lohnen sich wirklich?

In diesem Vergleich stellen wir die beliebtesten Modelle gegenüber und zeigen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

1. Worauf kommt es beim Vergleich an?

Bevor wir zu den konkreten Modellen kommen, hier die wichtigsten Kriterien für den Vergleich:

Leistung der Module (Watt Peak)
Wechselrichter-Leistung (600W oder 800W?)
Montagesystem (Balkon, Flachdach, Wand)
App-Konnektivität (Live-Daten, Fernsteuerung)
Speicheroption (ja/nein, erweiterbar?)
Installation & Zubehör
Preis-Leistungs-Verhältnis
Förderfähigkeit

2. Vergleich: Top 3 Balkonkraftwerke 2025

Marke/Modell Leistung Speicher Besonderheiten Preis (ca.)
ALLWEI BM1600 1+4 Module*800W Wechselrichter Optional bis 8 kWh Plug & Play, Speicher nachrüstbar, App-Steuerung,  Rücklaufsperren-kompatibel ab 799 €
EcoFlow PowerStream 800 W Ja (nur mit hauseigenem Akku) Komplettlösung mit Powerstation, hoher Preis ab 1200 €
Anker SOLIX RS40P 820 W Nein Kompakt, solide Qualität, aber kein Speicher möglich  ab 749 €


3. Empfehlung: Welche Anlage passt zu wem?

Für Mieter mit wenig Platz: Anker RS40P – kompakt & leicht zu montieren
Für Eigenheimbesitzer mit Erweiterungswunsch: ALLWEI BM1600 – modular & speicherbereit
Für Technik-Fans mit Smart-Home: EcoFlow – teurer, aber gut vernetzbar

4. Förderfähigkeit & Anmeldung

Alle genannten Modelle sind förderfähig in vielen Bundesländern – besonders bei Kombination mit Speicher. Achten Sie auf die Förderkriterien Ihrer Stadt oder Gemeinde. Die Anmeldung im Marktstammdatenregister ist bei allen Systemen erforderlich, aber einfach online erledigt.

5. Fazit

Das beste Balkonkraftwerk 2025 hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wer langfristig denkt, sollte auf ein System mit Speicher-Option setzen. Wer einfach nur Strom sparen möchte, fährt mit einem günstigen Komplettset ebenfalls gut.

Unser Tipp: ALLWEI BM1600 bietet ein starkes Gesamtpaket – hohe Leistung, moderne Steuerung und Speicher-Option zu einem sehr attraktiven Preis.

Vergleichen Sie jetzt selbst – und starten Sie in Ihre persönliche Energiewende!

Regresar al blog