
Bayern Förderung für Balkonkraftwerke 2025 – Jetzt bis zu 500 € sichern
Gute Nachrichten für alle, die in Bayern wohnen und über ein eigenes Balkonkraftwerk nachdenken: Auch im Jahr 2025 gibt es wieder attraktive Förderungen für steckerfertige Solaranlagen – mit Zuschüssen von bis zu 500 Euro pro Haushalt.
In diesem Beitrag zeigen wir, wer Anspruch auf die Förderung hat, wie Sie den Antrag stellen und welche Voraussetzungen Ihr Balkonkraftwerk erfüllen muss.
1. Wer kann die Förderung beantragen?
In Bayern richtet sich die Förderung an Privathaushalte, die ihren eigenen Solarstrom produzieren möchten. Voraussetzungen:
Hauptwohnsitz in Bayern
Installation eines steckerfertigen Balkonkraftwerks (max. 800 W Wechselrichterleistung)
Antragstellung **vor oder kurz nach Kauf** (je nach Kommune)
In vielen Fällen: Einhaltung bestimmter technischer Normen (z. B. NA-Schutz, Marktstammdatenregister-Anmeldung)
2. Wie hoch ist die Förderung?
Die Höhe der Förderung variiert je nach **Kommune oder Landkreis**, liegt aber meist bei:
200 € bis 500 € pro Anlage
Teilweise Zuschuss auch für Speicher oder Zubehör (z. B. Wieland-Steckdose)
Kombination mit anderen Landes- oder Bundesförderungen oft möglich
3. Wo kann ich den Antrag stellen?
In Bayern gibt es keine einheitliche Landesförderung – die Anträge laufen meist über Städte und Gemeinden.
Beispiele:
München: bis zu 400 € Zuschuss für Mini-PV-Anlagen
Nürnberg: 200–300 € je nach Anlagentyp
Regensburg, Augsburg, Würzburg: ebenfalls mit eigenen Programmen
Tipp: Informieren Sie sich auf der Website Ihrer Stadt oder fragen Sie beim örtlichen Energieversorger nach aktuellen Programmen.
4. Welche Balkonkraftwerke sind förderfähig?
In der Regel müssen die Anlagen folgende Kriterien erfüllen:
Wechselrichter mit max. 800W
Anmeldung im Marktstammdatenregister
Normgerechter Netzanschluss (Steckdose mit Rücklaufsperre)
CE- und VDE-konform
Einige Programme fordern einen Nachweis über die Installation oder den Kauf (z. B. Rechnung, Foto).
5. Förderung clever nutzen: So geht’s mit ALLWEI
Das ALLWEI Balkonkraftwerk BM1600 erfüllt alle technischen Fördervoraussetzungen:
800W Wechselrichter mit NA-Schutz
zertifiziert & anschlussfertig
Speicheroption (für kombinierte Förderung)
Montageanleitung und Meldehilfe inklusive
Viele Kunden in Bayern haben sich mit ALLWEI bereits erfolgreich Förderung gesichert.
Fazit
Wer in Bayern wohnt und auf Solarenergie umsteigen möchte, sollte die Balkonkraftwerk-Förderung 2025 auf keinen Fall verpassen. Mit bis zu 500 € Zuschuss können Sie Ihre Investition deutlich reduzieren – und schneller von den Vorteilen Ihrer Mini-Solaranlage profitieren.
Unser Tipp: Prüfen Sie jetzt, ob Ihre Stadt fördert – und sichern Sie sich ein förderfähiges Komplettset von ALLWEI.