
Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich die Investition im Jahr 2025?
Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf ein eigenes Balkonkraftwerk, um ihre Stromkosten zu senken und ein Stück Energieunabhängigkeit zu gewinnen. Doch viele stellen sich dabei eine wichtige Frage: Lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher überhaupt – oder reicht die einfache Plug-and-Play-Lösung ohne Batterie?
Was ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Ein herkömmliches Balkonkraftwerk speist den erzeugten Solarstrom direkt in das Hausnetz ein. Das Problem: Wird tagsüber viel Strom produziert, aber kaum verbraucht, geht ein Teil davon verloren – oder wird nur zu niedrigen Einspeisevergütungen abgegeben.
Ein Speicher schafft hier Abhilfe. Er sammelt den überschüssigen Strom und stellt ihn abends oder nachts zur Verfügung. Besonders im Sommer lassen sich so Eigenverbrauchsquoten von über 80 % erreichen.
Vorteile eines Speichersystems
Mehr Eigenverbrauch statt Rückspeisung
Unabhängiger vom Stromnetz
Sinnvolle Nutzung bei Arbeit außer Haus
Auch bei Stromausfall nutzbar (je nach System)
Ideal für die Kombination mit E-Auto oder Balkonheizung
Lohnt sich der Aufpreis?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher kostet in der Regel zwischen 500 € und 1200 € mehr als ein reines Einspeisesystem. Die zusätzlichen Investitionskosten amortisieren sich – je nach Strompreis und Nutzung – in 5 bis 8 Jahren.
Vor allem Haushalte mit regelmäßigem Stromverbrauch in den Abendstunden oder Homeoffice-Nutzung profitieren besonders.
Förderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen
Einige Bundesländer wie Bayern oder NRW fördern Speicherlösungen gezielt. Auch Änderungen im EEG 2024 erleichtern den Betrieb.
Tipp: Achten Sie auf Systeme mit modularer Erweiterbarkeit – wie z. B. das ALLWEI Balkonkraftwerk mit optionalem 8 kWh Batteriesystem.
Fazit
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher lohnt sich vor allem dann, wenn Sie möglichst viel Solarstrom selbst nutzen möchten. Es ist eine nachhaltige Investition in die Zukunft – und macht Sie ein gutes Stück unabhängiger vom Netz.
Informieren Sie sich über kompatible Komplettsysteme mit Speicher und vergleichen Sie jetzt verfügbare Modelle in unserem Vergleich.